WAS IST WILLENSKRAFT?
WAS IST WILLENSKRAFT?
Gaius Julius Caesar stand mit seinen Truppen am Grenzfluss Rubikon, der seine Provinz vom Staatsgebiet Rom trennte. Es war ein ungeschriebenes Gesetz, dass keine Truppen den Rubikon überschreiten durften; dies um Rom zu schützen!
Caesar schickte seine Truppen über den Fluss und liess die Brücke hinter sich anzünden, dies zum Zeichen an alle, dass es keinen Weg zurück gibt. Er sagte dabei die Worte "Alea iacta est“ (Der Würfel ist gefallen).
Caesar eröffnet damit den Machtkampf mit dem Senat, der mit seinem ehemaligen Partner Pompeius ein Bündnis eingegangen war. Am Ende würde Caesar der Kaiser von Rom!
Dieses Symbol, die Brücken hinter sich abzubrechen, ist eine sehr starke Message an die Betroffenen und zeigt, dass es keinen Weg zurück gibt. Nur mit der entsprechenden Willenskraft wird man den weiter Weg beschreiten können.
Bei Startups ist dies oft der Fall! Man hat seinen sicheren Job aufgegeben, um etwas Neues auszuprobieren! Es gibt aber eigentlich keinen schnellen Weg zurück und man muss sich jetzt da durchbeissen und mit Willenskraft durch die Höhen und Tiefen der ersten Jahre durch! Hier finde ich die Definition von Willenskraft sehr passen, da sie die Situation in einem Startup sehr gut zusammenfasst:
«Willenskraft (Fachbegriff Volition) ist die Fähigkeit, Motive, Chancen und Ziele trotz Widerstände wie Unlustgefühle oder Ängste in Resultate (Erfolge) umzusetzen.«
Wenn man sich überlegt, ein Startup zu gründen, sollte man sich sehr gut überlegen, ob man die Willenskraft für dieses Venture hat oder nicht! Ich bin der festen Überzeugung, dass die Willenskraft DER Erfolgsfaktor ist. Jedes Startup hat mit Unwegsamkeit, Hürden und Problemen zu kämpfen und nur wenn man wirklich dran bleibt und sich «durchbeisst», hat man eine Chance auf anhaltenden Erfolg!