WARUM IST ES SO SCHWER, AUS FEHLERN ZU LERNEN

Aus Fehlern wird man klug? Dieses Sprichwort stimmt vor allem dann, wenn es sich um die Fehler anderer Leute handelt. Die eigenen Fehler werden dagegen gerne ausgeblendet.

Aus eigenen Fehlern lernen die meisten Menschen weniger, als aus eigenen Erfolgen. Laut der Psychologinnen Lauren Eskreis von der Northwestern University und Ayelet Fishbach von der University of Chicago in »Perspectives on Psychological Science« lernen wir  von Erfolgen und Niederlagen anderer Menschen deutlich mehr und profitierten dann von beiden Seiten gleichermassen.

Bereits 2019 hatten sie in einer Studie mit mehr als 1600 Probandinnen und Probanden gezeigt, dass eine negative Rückmeldung das Lernen behindert – selbst wenn eine Belohnung lockt.

Die Versuchspersonen sollten auf eine Frage stets zwischen zwei Antwortalternativen wählen. Per Zufall bekamen sie danach entweder mitgeteilt, ob sie richtig oder falsch lagen.

In beiden Fällen wussten sie somit, welche Antwort korrekt war. Dann folgte eine weitere Frage mit den exakt gleichen Inhalten, aber umgekehrt formuliert.

Hier ein Beispiel: »Welches dieser beiden alten Schriftzeichen zeigt ein Tier?« beim zweiten Test »Welches dieser beiden alten Schriftzeichen zeigt kein Tier?«

Das Ergebnis war verblüffend: Nach einer Erfolgsrückmeldung wussten die Versuchspersonen bei der 2. Frage im Mittel zu 80 Prozent die richtige Antwort. Nach einer Misserfolgsmeldung kamen sie nur auf rund 60 Prozent – sie hatten aus dem negativen Feedback weniger gelernt.

Ein ähnliches Bild zeigte sich auch bei Fragen zu Bildern von Personen (»Sind diese beiden Personen ein Paar?«) sowie bei beruflich relevanten Fragen.

Es ist also wichtig, dass wir uns die Zeit nehmen und es auch zulassen, Fehler zu machen, uns dies einzugestehen und dann aktiv darüber nachdenken, was wir aus den Fehlern lernen können.

Diesen Ansatz kann man auch sehr gut ins Geschäftsleben übersetzen, in dem man sich aktiv und nicht negativ mit Fehlern auseinandersetzt, diese in Ruhe analysiert und die entsprechenden Schlüsse daraus zieht!

Aus Fehlern lernen hört sich so einfach an, ist es aber gar nicht!

Zurück
Zurück

WARUM IST VERHANDELN SO SCHWIERIG?

Weiter
Weiter

WENN MAN KEINE ZIELE HAT, WOHER SOLLTE MAN DANN WISSEN, WO MAN HIN WILL!